Coronavirus Informationen für Anreisende
Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Angehörige und Besucher,
Die Corona-Pandemie fordert uns alle heraus.
Um Sie und unsere Mitarbeiter vor Infektionen zu schützen und Ihnen einen erfolgreichen Aufenthalt in unserer Klinik zu bereiten, möchten wir Sie bereits vor Ihrer Anreise über die von uns getroffenen Hygiene-Schutzmaßnahmen informieren.
Alle Mitarbeiter werden durch unsere Hygienefachkraft-/arzt (m/w/d) regelmäßig im Haus geschult.
Hygiene-Schutzmaßnahmen
Die getroffenen Hygiene-Schutzmaßnahmen helfen, das Infektionsrisiko zu minimieren.
Ihre persönliche Mitwirkung ist bei der Umsetzung dieser Vorschriften ebenso notwendig und erforderlich:
- Abstandsgebot einhalten, d.h. mindestens 1,5 m Abstand zur nächsten Person
- Maske-Mund- und-Nasen-Schutz tragen (auch bei allen Therapieanwendungen)
Dieser wird von uns gestellt, Sie können aber gerne Ihre eigenen Masken mitbringen.
- Handhygiene beachten, d. h.:
Desinfizieren von Händen bzw. gründliches Waschen direkt
- vor Betreten der Klinik
- vor Betreten des Speisesaals
- vor und nach therapeutischen Anwendungen
- nach Toilettenbenutzung
- nach dem Niesen und der Taschentuchbenutzung
hierbei gilt weiter zu beachten: Husten und Niesen nur in die Ellenbeuge.
Desinfektionsspender sind auf allen Stationen, in der Therapieabteilung, vor dem Speisesaal, Eingangsbereich und auf allen öffentlich zugänglichen Toiletten installiert.
Die Therapieangebote finden soweit möglich wie bisher statt. Anpassungen erfolgen aber insbesondere dort, wo ein Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Ein hausinterner TV-Kanal kann von Ihnen zusätzlich für die Teilnahme an Angeboten mancher Schulungsangebote genutzt werden.
Einzeltermine finden unter Berücksichtigung der genannten Schutzmaßnahmen statt
(z.B. Massagen, Einzelkrankengymnastik u.a.).
Was ist vor Ihrer Anreise wichtig?
Bei folgenden Symptomen innerhalb der letzten 14 Tage vor Ihrem Anreisetermin sollten Sie sich unbedingt mit uns in Verbindung setzen:
- Fieber
- Husten
- Luftnot
- Halsschmerzen
- unklare Allgemeinsymptome
- erhöhte Temperatur über 37,5° C (bitte bringen Sie Ihr eigenes Fieberthermometer mit)
Sie sollten uns auch unbedingt frühzeitig informieren, wenn Sie in Kontakt zu einer SARS-CoV-2 infizierten Person vor Ihrer Anreise stehen oder standen und noch nicht 14 Tage vergangen sind.
Ansprechpartnerin für Ihre Fragen
Frau Claudia Zähringer
Tel +49 75 51 806-151 oder Email an: claudia.zaehringer@ kurpark-klinik.de
Patientenbesuche
Aus Infektionsschutzgründen sind vorerst Patienten-Besuche in der Kurpark-Klinik nicht möglich.
Weiterführende Informationen Internet
Robert-Koch-Institut: www.rki.de
Bundesgesundheitsministerium: www.infektionsschutz.de
Bleiben Sie gesund und optimistisch und helfen Sie mit!
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Ihr Kurpark-Klinik-Team
Stand: 15. Dezember 2020
Fachklinik für ernährungsabhängige Krankheiten | Innere Medizin | Diabetologie | Naturheilverfahren | Heilfasten
Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG
für Typ-2-Diabetiker
Lehrklinik für Ernährungsmedizin
BIO-Zertifizierter Klinikbetrieb

